CONNECTED
Mobility

Workshops & Trainings

Fit für digitale Mobilität

Unsere Workshops & Trainings bündeln neueste Erkenntnisse und Praxis. In interaktiven Formaten verdichten wir komplexe Themen. Wir schaffen Orientierung, priorisieren Initiativen und befähigen Teams zur Umsetzung. Unsere Formate fokussieren, schaffen gemeinsame Leitplanken und enden mit konkreten Artefakten: Entscheidungsgrundlagen, Playbooks und messbarer Fortschritt. 

Dauer: 1/2 – 1 Tag, nach Anfrage

Zielgruppe: Kommunen, Mobilitätsanbieter, Unternehmen

Autonomous Driving

Das autonome Fahren ist längst Realität. Die Frage ist, wer die Chance jetzt nutzt. Wir möchten mit Ihnen die Chancen erkunden als auch die Risiken kennenlernen. Der Workshop richtet sich an Unternehmen als auch öffentliche Einrichtungen wie Städte oder Kommunen.

Wir helfen Ihnen, strategische Relevanz, regulatorische Dynamiken und technologische Implikationen systematisch zu erfassen, vermittelt durch aktuelles Wissen und konkrete Anwendungsbeispiele.

Dauer: 1 – 2 Tage, nach Anfrage

Zielgruppe: Kommunen, Mobilitätsanbieter, Unternehmen

Betriebliche Mobilität

Betriebliche Mobilität wird zum strategischen Hebel. Unser Workshop liefert konkrete Fallbeispiele zur CO₂-Reduktion, Kostenoptimierung und Steigerung der Arbeitgeberattraktivität.

Wir zeigen auf, welche Mobilitätsbausteine sinnvoll einsetzbar sind, weisen auf Fördermöglichkeiten hin und priorisieren Maßnahmen, die schnell Wirkung entfalten und sich nahtlos in bestehende Strukturen einfügen.

Dauer: 1 – 2 Tage, nach Anfrage

Zielgruppe: Städte, Kommunen

Smart City

Strategie oder Weiterentwicklung. Zwei Ansätze, ein Ziel: Wirkung vor Ort.

Wir unterscheiden zwischen zwei Formaten. Kommunen ohne bestehende Smart City Strategie sensibilisieren wir für Potenziale und machen anhand konkreter Best Practices zentrale Handlungsfelder greifbar. Kommunen mit bestehenden Strategien begleiten wir in einer kompakten Retroperspektive und zeigen anhand ausgewählter Fallbeispiele, wie sich Wirkung überprüfen und Weiterentwicklung gezielt anstoßen lässt.

Dauer: 1 – 2 Tage, nach Anfrage

Zielgruppe: Kommunen, Mobilitätsanbieter, Unternehmen

Customer Experience Management

Ob digitale Plattformen, betriebliches Mobilitätsmanagement oder multimodale Angebote. Die Nutzererfahrung wird zum entscheidenden Erfolgsfaktor.

Unser Workshop verbindet Customer Experience und Change Management, um Mobilitätsangebote nutzerorientiert zu gestalten und Nutzererlebnisse systematisch zu analysieren, verbessern und nachhaltig in Organisationen zu verankern. Mit aktiver Beteiligung der Mitarbeitenden als zentralem Bestandteil.

Check

FörderRadar

Förderung ist kein Zufall. Unser FörderRadar zeigt, was passt, was wirkt und was sich wirklich lohnt.

Workshop

Flottenstrategie der Zukunft

Shared Fleets, TCO oder Ladeinfrastruktur, wir bringen Ihre Flottenstrategie auf Kurs.

Workshop

Mobilität und Immobilien

Mobilität wird Teil der Standortqualität. Wir entwickeln integrierte Lösungen für zukunftsfähige Immobilienprojekte.

Impuls-Workshop

Mobilitätsbudget

Wir machen Mobilitätsbudgets strategisch nutzbar, für Arbeitgeberattraktivität, Kostenkontrolle und nachhaltige Wirkung.

Check

ESG Transformation

Mobilität ist ein unterschätzter ESG-Hebel. Analysen, pragmatische Lösungen und Klarheit für Reporting, Förderung und Umsetzung.

Check

Digital Mobility

Wie zukunftsfähig ist Ihre Strategie im digitalen Kontext? Wir zeigen Ihren Reifegrad und konkrete Handlungsfelder.

Speaking & Thought Leadership

Wir orchestrieren Impulse, die Wirkung entfalten. In maßgeschneiderten Keynotes und Executive Sessions verknüpfen wir Mobilität, Digitalisierung und Transformation zu einer klaren Agenda für Entscheider. Wir zeigen, wo Wert entsteht, welche Fähigkeiten fehlen und wie Sie Tempo, Qualität und Sicherheit zusammenbringen. Am Ende stehen ein priorisiertes Themenbild, messbare Ziele und nächste Schritte, die Führung, Bereiche und Stakeholder tragen.

Wort für Wort: Wirkung.

Wir liefern Impulse, die Relevanz schaffen, für Führung, Strategie und Organisation. Neue Perspektiven stehen im Mittelpunkt. Eine Auswahl unserer Themen:

  • Zukunft der betrieblichen Mobilität

  • Mobility-as-a-System: Mobilität ganzheitlich begreifen

  • Innovationsmanagement im Zeitalter von KI

  • Data Driven Customer Centricity

  • Smart City² in Kommunen.

Ob Konferenz, Fachforum oder internes Event, unsere Keynotes sowie Executive Sessions sind wissenschaftlich fundiert, praxisorientiert und individuell zugeschnitten.

Nach oben scrollen